Glückstadt

Glückstadt, 26.07.2025

CDU-Stammtisch im „Anno“ – Einladung von Markus Weinheimer bringt Menschen in den Dialog

Am 23. Juli 2026 trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU Glückstadt zum offenen Stammtisch – organisiert durch Markus Weinheimer, der zur geselligen Runde in die Lokalität „Anno“ am Marktplatz lud. Der vorherige Austausch in der Alten Oper zeigte bereits den Wert persönlicher Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Ab 18:30 Uhr prägten Respekt, Offenheit und gemeinsame Ziele den Abend. Der CDU-Stammtisch lebt vom ehrlichen Austausch: Zuhören ersetzt Monologe, echtes Interesse schafft Verbindung.

Im Mittelpunkt: die Frage, wie Glückstadt attraktiver für junge Familien wird. Ideen zur Ausweisung neuer Baugebiete und zur Weiterentwicklung bestehender Wohnflächen bildeten den Kern der Diskussion. Stadtentwicklung als Schlüssel zu Familienfreundlichkeit und wirtschaftlicher Stärke – ein gemeinsames Verständnis.

Neben politischen Themen stand das Miteinander im Fokus. Persönliche Anliegen fanden Gehör, politische Überzeugungen Resonanz. Neue Interessierte erleben herzliche Aufnahme – der Stammtisch bietet Raum für Mitgestaltung.

Ein Abend voller Gedanken, Impulse und Zusammenhalt – getragen vom Wunsch, Glückstadt mit klarem Blick und offenem Herzen weiterzuentwickeln.

(Verfasst von Jörg Onken)

 

Glückstadt, 07.07.2025

CDU grillt beim Stadtteilfest Glückstadt Nord: Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders

Glückstadt – Bei Sonnenschein und bester Stimmung wurde das Stadtteilfest in Glückstadt Nord zu einem lebendigen Symbol für Gemeinschaft, Integration und gelebte Nachbarschaft. Die CDU Glückstadt beteiligte sich tatkräftig an dem bunten Treiben – mit einem gut besuchten Grillstand auf dem Gelände der Elbschule.

Der Duft frisch gegrillter Würstchen zog über den Platz und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen und Kulturen an. Schnell bildeten sich lange Schlangen, und am Ende war der Grill restlos leer – ein klares Zeichen dafür, wie gut das Angebot ankam. „Es war schön zu sehen, wie die Menschen miteinander ins Gespräch kamen – ganz gleich, welcher Herkunft oder Generation sie angehören“, so ein Helfer vom CDU-Stand.

Das Fest wurde zu einem gelungenen Treffpunkt, bei dem Vorurteile keinen Platz hatten. Stattdessen standen Offenheit, gegenseitiger Respekt und Freude am gemeinsamen Feiern im Mittelpunkt. Kinder lachten, Familien tauschten sich aus, ältere Menschen wurden mit einbezogen – das Stadtteilfest war mehr als nur eine Veranstaltung: Es war ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Glückstadt.

Die CDU zeigte mit ihrer Beteiligung einmal mehr, dass politisches Engagement auch bedeuten kann, Brücken zwischen Menschen zu bauen. In einer Zeit, in der Polarisierung oft den Ton angibt, war das Fest ein wohltuender Kontrast – geprägt von Herzlichkeit, Vielfalt und einer starken Gemeinschaft.

(Verfasst von Jörg Onken)


Glückstadt, 25.05.2025

Überparteilicher Austausch in der Alten Oper: Politik bei Bier und Briefmarken
 

Glückstadt – Auf Initiative des CDU Ortsvorstandes fand am Donnerstagabend den 22.05.25 in der Alten Oper ein überparteilicher Stammtisch statt. Vertreterinnen und Vertreter von CDU, BFG und SPD kamen dabei ganz informell zusammen – nicht als Vorsitzende oder in offizieller Funktion, sondern weil das Interesse am offenen Austausch groß war.
In entspannter Atmosphäre wurden unterschiedlichste Themen angesprochen – von der Energieversorgung der denkmalgeschützten Innenstadt über mögliche WallboxStandorte bis hin zu Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger zu politischen Fragen. Mit dabei war auch Dr. Hansen, der aus seiner langjährigen kommunalpolitischen Arbeit berichtete und als Kreistagsmitglied weitere Perspektiven einbrachte.
Trotz unterschiedlicher politischer Standpunkte war der Austausch konstruktiv, respektvoll und überraschend einig in vielen Grundhaltungen. „Es war spannend zu sehen, wie viele Gemeinsamkeiten es gibt, wenn man einfach mal ins Gespräch kommt“, so ein Teilnehmer. Auch für persönliche Interessen war Platz: Mit Herrn Weinheimer nahm ein ausgewiesener Briefmarkenexperte teil – das Thema Briefmarkensammeln wurde somit ebenso mit Begeisterung diskutiert wie kommunalpolitische Fragen.
Die offene Runde bot Raum für unkomplizierte Fragen, ehrliche Meinungen und neue Blickwinkel. Unser Anspruch ist es, politische Inhalte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern offen und verständlich am Stammtisch zu besprechen. Jede/r Bürger/in ist eingeladen daran teilzunehmen.
Bei gutem Essen und einem Bier wurde deutlich: Solche Abende stärken das Miteinander – und verdienen eine Fortsetzung. Ein weiteres Treffen ist für Juli
vorgesehen.

(Verfasser: Jörg Onken)
 


Glückstadt, 19.05.2025


Glanz, Glück und Gründergeist – Seemannsgold in Glückstadt

Mit „Seemannsgold“ ist frischer Wind in Glückstadts Innenstadt gezogen. Die beiden Goldschmiedemeisterinnen Saskia Jahnel und Theresa M. Tyroller fertigen in ihrer neuen Werkstatt am Fleth 10 individuelle Schmuckstücke – mit Herz, Handwerk und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit. Jedes Stück ist ein Unikat, hergestellt aus transparent bezogenen Materialien, oft in vergessenen Handwerkstechniken – modern interpretiert. Ob zart oder rustikal, neu entworfen oder liebevoll umgearbeitet: Hier entsteht Schmuck mit Seele. Die CDU-Fraktion Glückstadt freut sich über dieses mutige Gründungsprojekt.

Denn wer in Glückstadt einen Glücksbringer kauft, bringt nicht nur Stil nach Hause – sondern auch echtes Glück. Seemannsgold zeigt, wie junges Unternehmertum, Umweltbewusstsein und gestalterische Klasse perfekt zusammenpassen. Eine echte Bereicherung für unsere Stadt!

(Verfasst von Jörg Onken)