
Moin,
es sind noch 22 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Auch diese Woche waren wir wieder bei zahlreichen Aktionen dabei. Auf den Wahlkampfständen haben wir intensive, aber gute Gespräche geführt. Viel Zuspruch für den Kurs der CDU-Bundestagsfraktion und teilweise heftige Kritik aus dem linken Lager, die wir aushalten. Die Großflächenplakate und Bauzäune stehen, beschädigte Plakate sind ausgetauscht worden. Sollten Sie kaputte oder beschmierte Plakate bemerken, geben Sie uns gern Bescheid.
Besonders seit Mittwoch diskutieren wir zu den Themen Migration und Umgang mit der AfD. Unser Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich stellt in seinem aktuellen "Bericht aus Berlin" die aktuellen Entwicklungen und seinen Standpunkt hervorragend dar. Schauen Sie gern einmal rein. Wenn Sie den Newsletter noch nicht abonniert haben, wenden Sie sich gern an: Stefan Bartels - Büro Mark Helfrich, MdB mark.helfrich.ma04 [at] bundestag.de
Unser stellvertretender Kreisvorsitzender Dr. Markus Müller hat einen Leserbrief dazu an die Rundschau geschrieben, den wir Ihnen gern hier mitteilen wollen:
Sehr geehrter Herr Baethge!
Sie analysieren völlig zu Recht "Man kann mit sehr guten Gründen finden, dass die Zuwanderung hierzulande deutlich gebremst werden muss.
Deutschland ist mit der Integration schon heute überfordert – und das wird nicht besser, wenn weiter jeden Monat Zehntausende kommen." und schließen daraus "Aber dann muss die Union eben versuchen, die demokratischen Kräfte zu überzeugen..."
Muss statt dessen nicht viel eher die Bundesregierung gefragt werden, warum sie nichts gegen die Überforderung tun und die Initiative der Union unterstützen will?
Sie schreiben weiterhin: "In fast allen Parteien werden ja Stimmen der Vernunft lauter, die nicht so weitermachen wollen wie bisher mit der Asylpolitik." Wo denn? Die Grünen haben am Wochenende in ihrem Wahlprogramm beschlossen, den Familiennachzug sogar auszubauen. Und in der SPD ist Herr Klinck mit seiner Meinung bislang unter den Bundestagsabgeordneten allein auf weiter Flur. Tatsache ist, dass die Regierung die Migrationspolitik gar nicht reformieren will. Es wäre angemessen gewesen, das auch so zu schreiben.
Zuletzt: Die Bundesregierung verweigert sich bei einem Thema, bei dem eine große Mehrheit der Deutschen eine Änderung der Politik wünscht, jeder Reform der bestehenden Regeln. Muss man dann nicht ehrlicherweise eingestehen, dass es die Regierung Scholz/Habeck ist, die durch ihre Verweigerungshaltung die Brandmauer ins Schwanken bringt?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Markus Müller
Koordinaten für die Woche bis 09.02.
Klönschnack der CDU Horst mit Mark Helfrich | 05.02. | 19:00 Uhr | "Lorado Grande", Bahnhofstraße 2, 25358 Horst | |
Wahlkampfstand der CDU Itzehoe | 06.02. | 8:00 - 12:00 Uhr | Wochenmarkt Itzehoe | |
JU Steinburg "Störbowling" | 06.02. | 19:00 Uhr | Brückenstraße 24. 25524 Itzehoe | |
"Grünkohl mit Bingo" der CDU Schenfeld und Umgebung | 07.02. | 19:00 Uhr | Restaurant "Zum Nordpol", Holstenstraße 11,25560 Schenefeld | |
Wahlkampfstand der CDU Wilster | 08.02. | 8:30 - 11:00 Uhr |
Edeka Maron, Wilster |
|
Wahlkampfstand der CDU Kellinghusen | 08.02. | 10:00 - 13:30 Uhr | Edeka Hapke, Kellinghusen | |
Tür-zu-Tür der CDU Wacken | 08.02. | 9:00 - 12:00 Uhr | Anmeldung und Treffpunkt bei Pamela Braun oder unter 01794997573 | |
Wahlkampfstand der CDU Itzehoe | 08.02. | 08:00 - 11:30 Uhr | Marienburger Platz, Itzehoe | |
Wahlkampfstand der CDU Itzehoe | 08.02. | 10:00 - 12:30 Uhr | Innenstadt | |
Wahlkampfstand der CDU Heiligenstedten |
08.02. |
10:00 12:00 Uhr |
Obi Heiligenstedten
|
|
Einladung zum Pub Quiz mit Mark Helfrich
|
08.02. | 21:00 Uhr |
Bar Hoge Kant Itzehoe, Grosse Paaschburg 5 |
|
Publicviewing des Kanzlerduells in Hohenaspe | 09.02. | 19:30 Uhr | Bürgersaal Hohenaspe, Hauptstraße 25, 25582 Hohenaspe |
Mehr Termine finden Sie unter: https://www.cdu-steinburg.de/termine
Publicviewing in Hohenaspe - Kanzlerduell mit der CDU-Familie
Am 9. Februar treffen unser Kanzlerkandidat Friedrich Merz und Nochkanzler Olaf Scholz beim Kanzlerduell medial aufeiander. Wir wollen mit Ihnen und unserem Bundestagskandidaten Mark Helfrich das Duell gemeinsam bei Getränken und Knabberkram auf Leinwand verfolgen und unseren Friedrich Merz beim Weg ins Kanzleramt begleiten und anfeuern. Kommen Sie gern, bringen Sie gern Familie, Freunde und bekannte mit. Der Eintritt und Getränke sind frei.
Botschaft des Generalsekretärs Carsten Linnemann