Moin,
in 10 Tagen wählen wir einen neuen Landtag. Unsere beiden Kandidaten Heiner Rickers und Dr. Otto Carstens sind jeden Tag unterwegs, um die Menschen im Land mit unseren Themen zu erreichen, um die Wahl zu gewinnen, auch damit Daniel Günther weiterhin Ministerpräsident unseres Landes bleibt. Auf den Marktplätzen und Canvassingständen im Kreis Steinburg und im Amt Mittelholstein führen unsere Wahlkämpfer gute Gespräche mit interessierten Menschen. Die Stimmung ist gut, Daniel Günther gilt allerorts als integerer und beliebter Ministerpräsident.
MIT-Unternehmerfrühstück bei "Frisch & Neubert"
Zum Unternehmerfrühstück bei der Firma Frisch & Neubert in Itzehoe lud die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Dort begrüßte der Vorsitzende der MIT Steinburg Ulf Lucht auch den Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich, den Landtagsabgeordneten Heiner Rickers und den Landtagskandidaten Dr. Otto Carstens. Als Redner war Herr Volker Witt von der Firma Stiebel Eltron geladen.
Im Zentrum der Veranstaltung stand das Thema der nachhaltigen Energieversorgung von Neu- und Altbauten. Mark Helfrich, MdB ordnete das Thema in den Stand der Bundespolitik ein. Helfrich befürwortet den Kurs der Regierung aus fossilen Energien auszusteigen. Im Bezug auf Neubauten und deren Energieeffizienz kritisierte er den Kurs der Ampel-Regierung. Von einer Abschaffung der KfW-Förderung, welche eben energieeffiziente Neubauten fördern sollte, sind vor allem junge Familien betroffen. Ihr Traum von einem Eigenheim, dass nach ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, scheitere nun. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten der Firma Frisch & Neubert kamen die Landtagskandidaten zu Wort. Dr. Otto Carstens stellte sich kurz vor. Im Anschluss erklärt er konkret, wie er als Verwaltungsexperte die Bürokratie in Schleswig-Holstein verschlanken möchte.
Zum Abschluss ging Heiner Rickers auf das in der aktuellen Legislaturperiode verabschiedete Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) ein. Er beschrieb anhand dieses Beispiels, wie eine starke CDU ein Gesetz das Anreize schafft, mitgestaltet und dem Verbotswahn der Grünen somit Einhalt gebietet.
Daniel Günther in Hohenwestedt
Ein großes Publikum zog unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Daniel Günther, am 23.4. in Hohenwestedt an. Am Markt in Hohenwestedt sprach der Ministerpräsident zu den Menschen und stellte klar, wie die CDU Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren unser Land weiterentwickeln will. Wir wollen #kurSHalten, damit es Schleswig-Holstein weiterhin gut geht. Dr. Otto Carstens betonte seine Ziele bei seiner zukünftigen Arbeit im Landeshaus für die Region. Mehr Wasserstofftankstellen in unserer Region, klare Kante im Bereich der Innen- und Rechtspolitik sowie Förderung von Wirtschaft, insbesondere der Landwirtschaft. Otto Carstens begeisterte die Zuhörer.
Wolfgang Bosbach - ein großer der CDU zu Gast in Wilster
Mit einem Vortrag zum aktuellen politischen Geschehen war Wolfgang Bosbach im Colosseum in Wilster. Vor einer gut gefüllten Halle mit über 100 Zuhörern sprach Bosbach über sein Expertengebiet, die Innere Sicherheit und kritisierte dabei den Blindflug der aktuellen Bundesregierung.
„Ich mache keinen Wahlkampf mehr“, sagte Wolfang Bosbach, als Peter Labendowicz ihn für eine Veranstaltung anfragte. Dem Landtagskandidaten Dr. Otto Carstens gelang es in einem Telefonat dennoch Herrn Bosbach zu einem Vortrag zu gewinnen, als einzigen Auftritt im schleswig-holsteinischen Landtagswahkampf. Demokratie ist nicht selbstverständlich und sie bleibt uns nur in ihrer vollen Stärke erhalten, wenn sich viele politisch engagieren. Er warb dafür, dass diejenigen, die politisch aktiv seien, klare Kante zeigen sollten und dadurch Glaubwürdigkeit ausstrahlen würden. Er sprach die Vergangenheit nicht von Fehlern frei, sah aber im Gesamtbild positive Entscheidungen für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Ein konkretes Beispiel stelle dabei die Beziehung von Politik und Polizei dar. Während andere Parteien oft den Eindruck vermitteln würden, der Polizei die Arbeit zu erschweren, stehe die CDU fest hinter unseren Ordnungskräften.
Jungen Menschen riet Bosbach, frech und quirrlig zu sein, sich nicht unterkriegen zu lassen und am Ball zu bleiben, für unsere Demokratie, für unser Land.
Termine, Termine, Termine
Marktstand Glückstadt mit Ole von Beust | 29.4. | 9:00 | Marktplatz |
Infostand am Horster EDEKA |
29.4. |
10:00 | Horster Viereck 1 |
Infostand am Wackener EDEKA mit Peter-Harry Carstensen | 29.4. | 12:00 | Edeka Boll |
Grillen mit Peter-Harry Carstensen und Hans-Jörn Arp in Wacken | 29.4. | 15:00 | Wohnpark 55+ Huuskoppel 1-5 |
Infostand Edeka Frauen in Glückstadt | 30.4. | 9:30 | Fritz-Lau-Platz |
Infostand in Schenefeld (Rewe) | 30.4. | 10:00 | Pöschendorfer Str. 2 |
Jazzfrühschoppen mit Grillen in Schenefeld | 30.4. | 12:00 | Hohenzollernpark |
Spargelessen bei der CDU Brokstedt | 1.5. | 12:00 | Bürgerstuben |
Justizpolitisches Frühstück mit Claus Christian Claussen (Anmeldungen noch möglich info [at] cdu-steinburg.de) | 2.5. | 10:00 | Antik Café La Donna, Schlotfeld |
Tür-zu-Tür-Wahlkampf in Itzehoe | 2.5. | 15:00 | Anmeldung über Patrick Schulz unter patrick.schulz [at] live.com |
Kreisparteitag der CDU Steinburg | 3.5. | 19:00 | Colosseum Wilster |
Pendleraktion am Glückstädter Bahnhof | 4.5. | 5:00 | Bahnhof Glückstadt |
Marktstand Kellinghusen | 4.5. | 9:00 | Markt |
Infoveranstaltung am Korfu Glückstadt | 4.5. | 16:00 | Otto Carstens gibt eine leckere griechische Suppe aus |
Marktstand Hohenwestedt | 5.5. | 9:00 | Wochenmarkt |
Auf einen Kaffee mit Daniel Günther in Itzehoe | 5.5. | 13:00 | Feldschmiede, Kirchenstraße |
Marktstand Glückstadt | 6.5. | 9:00 | Marktplatz |
Marktstand Hanerau-Hademarschen mit Grillwurst | 6.5. | 14:00 | Marktplatz |
Infostand am Horster EDEKA | 7.5. | 9:00 | Horster Viereck 1 |
Infostand am Wilsteraner Edeka | 7.5. | 9:00 | WEZ |
Infostand Edeka Frauen in Glückstadt | 7.5. | 9:30 | Fritz-Lau-Platz |
Infostand am Wackener EDEKA | 7.5. | 9:00 | Gehrn 17 |
Infostand in der Itzehoer Innenstadt | 7.5. | 10:00 | Feldschmiede |
Wahlkampfparty in Itzehoe | 8.5. | 17:30 | Hotel Adler Itzehoe |
Dr. Otto Carstens Meinung:
Rechtsstaat fordern heißt Innere Sicherheit auf Höhe der Zeit schaffen!
Nur mehr Personal bei Polizei und Justiz reicht alleine nicht. Nur moderne Ausstattung von Gerichten und Ermittlungsbeamten hilft nur bedingt. Und rechtliche Befugnisse aus dem letzten Jahrhundert werden einem modernen Rechtsstaat nicht gerecht.
Nur der Dreiklang aus 1. mehr Personal, 2. moderner Ausstattung und 3. zeitgemäßer Rechtsvorschriften stärkt unserer Polizei, unserer Justiz und unserem Verfassungsschutz ausreichend den Rücken!
Cyber- und Clan-Kriminalität, Rechts-, Linksextremismus und Islamismus stellen harte Herausforderungen dar. Diesen kann nur mit Mitteln des 21. Jahrhunderts entsprechend begegnet werden. Eine zu schaffende „Cyber-Hundertschaft“, schnelle Gerichtsverfahren und die Absicherung der Polizei-Ermittlungen durch klare Rechtsgrundlagen stellen hier wichtige Bausteine dar.
Insgesamt muss gelten: Opferschutz vor Täterschutz und Vertrauen in unsere Polizei statt ideologisches Misstrauen gegen Staat und Justiz!
Auf einen Kaffee mit Daniel Günther
Am Donnerstag, den 5. Mai kommt Daniel Günther zu uns in die Kreisstadt Itzehoe und lädt Interessierte auf einen Kaffee zur Mittagspause ein. Kommen Sie und kommt ihr gern vorbei. Bereitet Daniel eine große Bühne, bringt Familie, Freunde und Bekannte mit, werbt für diesen Termin und lasst uns gemeinsam dieses Event zum Höhepunkt des Wahlkampfes machen. Wir freuen uns auf Daniel und werden mit unseren Kandidaten und ihm gemeinsam die Landtagswahl am 8. Mai gewinnen!
.
Empfehlen Sie uns!