
Der Kreisvorstand der Frauen Union (FU) Steinburg war zu Gast bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein (MIT) in Kiel und traf dort neben Ministerpräsident Daniel Günther auch auf andere politische Größen unseres Landes. Aus dem eigenen Kreis waren Mark Helfrich MdB und Heiner Rickers MdL vor Ort. Als weitere Mandatsträger aus dem Landtag waren u.a. vertreten: Lukas Kilian, Tobias Loose, Andreas Hein und Ole Plambeck.
Für den direkten Austausch mit den zahlreichen Abgeordneten wurde bei der Firma Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG zum PARLAMENTARISCHEM ABEND der MIT Schleswig-Holstein geladen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein ist der organisatorische Zusammenschluss von wirtschaftspolitisch interessierten Personen, insbesondere von Unternehmen, Handwerkern, Gewerbetreibenden, Landwirten, Angehörigen der Freien Berufe und der leitenden Angestellten, sowie von verantwortlich Tätigen in Wirtschaft und Verwaltung.
Sowohl die Kreisvorsitzende der Frauen Union Steinburg Simona Gleich als auch ihre Stellvertreterin Claudia Buschmann sind Mitglied der MIT. Beide engaieren sich nicht nur als Gemeindevertreter auf Kommunalebene für die Wirtschaft, ihren CDU-Ortsverband und ein soziales Miteinander. Sie sind auch auf Kreis- und Landesebene sehr aktiv.
So ist Frau Gleich als stellv. Kreisvorsitzende der MIT Steinburg und Mitglied des CDU-Kreisvorstandes politisch involviert. Des Weiteren wirkt sie als Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der MIT sowie FU Schleswig-Holstein bei wirtschaftspolitischen Gremien mit.
Frau Buschmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Mark Helfrich MdB für den Kreis Steinburg sowie Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Stadt Itzehoe. Für den Kreis Steinburg bringt sie sich als Mitglied ebenfalls im Wirtschaftsausschuss ein.
Für beide Damen war diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, in geselliger Runde die bisherigen Kontakte zu intensivieren und neue zu knüpfen.
Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Stefan Lange übernahm der Gastgeber und Geschäftsführer der Bauunternehmung Kristoph Karstens das Wort. Einerseits freute er sich über die positive Entwicklung in der Baubranche und die Auslastung seiner Firma. Mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation geführt. Andererseits beschrieb er die Probleme und Auflagen, die sich in der Baubranche ergeben. So waren Lieferschwierigkeiten beim Material, Fachkräftemangel und Digitalisierung einige seiner Themen.
Im Anschluss folgte die Rede des Ministerpräsidenten Daniel Günther MdL zum Thema: „Wie weit sind wir auf dem Weg, zum mittelstandsfreundlichsten Bundesland Deutschlands zu werden?“ Seiner Meinung nach müsste das Handwerk und die duale Ausbildung gestärkt werden - weg von dem Trend, es muss ein Studium sein. Abschließend gab es aktuelle Informationen zur Politik aus Land und Bund.
Beim anschließenden get together mit Spanferkel standen der Ministerpräsident sowie alle Abgeordneten für individuelle Gespräche zur Verfügung.
Empfehlen Sie uns!