Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

14.03.2019

Marion Gaudlitz für ihr politisches Engagement geehrt

Hohenfelde | Die Hohenfelder Kommunalpolitikerin Marion Gaudlitz (CDU) ist mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Als besondere Würdigung der Verdienste um das Gemeinwohl zeichnet der Bundespräsident politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen als auch Verdienste im sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich aus. Die Ehrung nahm in Kiel Ministerpräsident Daniel Günther vor.

Stationäres Hospiz begleitet Gaudlitz ist seit 2009 Vorsitzende im Regionalverband Pinneberg-Steinburg des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) und seit 2014 stellvertretende Landesvorsitzende. Ihr sei es mit zu verdanken, dass der Grundstein für den Aufbau des ersten stationären Hospizes des ASB in Deutschland gelegt wurde, heißt es in der Begründung. Darüber hinaus habe sie das Integrationsprojekt „Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge beim ASB“ ins Leben gerufen.

Zudem engagiert sich Marion Gaudlitz kommunalpolitisch auf Kreis- und Gemeindeebene und war zehn Jahre Bürgermeisterin in Hohenfelde. Sie setzte sich für neue Baugebiete, den Ausbau des Breitbandnetzes sowie ein Ortsentwicklungskonzept ein und sorgte sich um die in der Gemeinde lebenden Flüchtlinge. Darüber hinaus ist sie Vorsteherin des Schulverbands Horst und Mitglied im Steinburger Kreistag.
– Quelle: https://www.shz.de/22963247 ©2019


 

Autoren