Land fördert die Feuerwehren in Steinburg

18.07.2019
Pressemitteilung

341.836,17 Euro für Um- und Neubau

Zur heutigen Bekanntgabe durch Innenminister Hans-Joachim Grote den Neubau der Fahrzeughalle bei der Feuerwehr Kellinghusen (Fördersumme 116.544,50 Euro),  dem Anbau bei der Feuerwehr in Dägeling (Fördersumme 46.617,80 Euro), den Umbau der Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm (Fördersumme 69.926,70 Euro), dem Neubau/Umbau der Fahrzeughalle bei der Feuerwehr in Neuenbrook (Fördersumme 46.617,80 Euro) und dem Anbau bei der Feuerwehr in Drage (Fördersumme 62.157,07 Euro) durch das Land in einer Höhe von insgesamt 341.863,87 Euro (siehe ebenfalls Anlage) zu fördern, zeigten sich die CDU-Landtagsabgeordneten Hans-Jörn Arp und Heiner Rickers glücklich.

„Die finanzielle Förderung zeigt die Wertschätzung der Arbeit der rund 50.000 freiwilligen Feuerwehleute bei uns im Land. Professionell fahren sie alle Einsätze an 365 Tagen im Jahr zu jeder Uhrzeit für unsere Sicherheit und müssen somit auch professionell ausgestattet sein", so Arp. Rickers ergänzt: "Die Sicherheit der Ehrenamtler soll durch diese Unterstützung auch im baulichen Bereich steigen. Es werden beispielsweise räumliche Trennungen geschaffen, die in Schwarz- und Weiß-Bereich unterscheiden lassen, also um private Kleidung und möglicherweise kontaminierter Einsatzuniform voneinander zu trennen."

Bei der Aufteilung der neun Millionen Euro habe das Innenministerium zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband ein Punktesystem erstellt und anhand dessen die Förderung vergeben. Pluspunkte habe es unter anderem für Neubau und Sanierung von Sanitärräumen sowie die Schaffung von Sozial- und Sitzungsräumen gegeben. Bei insgesamt 80 Bewerbungen erhielten 73 Gemeinden und Städte eine Förderung in einer Gesamthöhe von neun Millionen Euro. Im kommenden Jahr werde eine weitere Tranche in Höhe von zwei Millionen Euro folgen. Bewerbungen dafür können Gemeinde und Städte noch bis Mitte September einreichen.

Autoren