Die FU Steinburg und die Kommunalwahl 2018

26.06.2018
Pressemitteilung

Die Mitglieder des Kreisvorstandes der Frauen Union Steinburg sind sowohl auf Kreis- als auch auf Gemeindeebene breit aufgestellt.
 

Am 6.5.2018 wurden die Wähler Schleswig-Holsteins im Rahmen der Kommunalwahl an die Wahlurnen gerufen und schenkten der CDU einmal mehr ihr Vertrauen. Ein besonders gutes Ergebnis fuhren die Christdemokraten im Kreis Steinburg ein. Mit 39,2 % wurde die CDU ganz klar stärkste Kraft. 

Ein besonderes Augenmerk verdient dabei das Abschneiden der Vertreterinnen der Frauen Union aus dem Kreis Steinburg. Die Mitglieder des Vorstandes sind sowohl auf Kreis- als auch auf Gemeindeebene breit aufgestellt.

Die Kreisvorsitzende der FU, Simona Gleich, kann ihre politische Arbeit in der Gemeinde Kollmar fortsetzen. Als stellvertretende Ortsvorsitzende der CDU und Mitglied im Kreisvorstand der CDU setzt sie sich nun auch als Gemeindevertreterin und Fraktionsmitglied mit Nachdruck für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ein .

Claudia Buschmann, stellvertretende Vorsitzende der FU, setzte sich gegen ihre Konkurrentin von der SPD durch und gewann ihren Wahlkreis Lägerdorf, der bis dahin fest in sozialdemokratischer Hand lag. Als neue Fraktionsgeschäftsführerin gehört sie nun zum Vorstand der CDU Kreis Steinburg. Auf Gemeindeebene errang sie einen Sitz im Itzehoer Stadtparlament und kümmert sich als neue Ratsherrin um Wirtschaftsfragen der Stadt.

Die Mitgliederbeauftragte Marion Gaudlitz gewann den Wahlkreis Horst / Hohenfelde souverän und kann damit ihre erfolgreiche Arbeit als feste Größe der Steinburger Politik im Fraktionsvorstand des Kreises fortsetzen. Sie ist Mitglied des Haupt-, Bau- und Jugendhilfeauschusses und ergänzt den Aufsichtsrat im Krankenhauszweckverband. Auch auf Gemeindeebene ist Marion Gaudlitz als Fraktionsvorsitzende fest etabliert.

Schriftführerin Ljuba Ehrhardt ist im Kreistag als Stellvertreterin im Krankenhauszweckverband vertreten. Auf Gemeindeebene setzt sie sich als stellvertretende Vorsitzende der CDU Hohenlockstedt ein.

Als Ratsherrin ist Anita Chmielewski  in das Itzehoer Stadtparlament eingezogen und bekleidet dort diverse Ausschüsse und Aufsichtsratsposten.

Das jüngste Vorstandsmitglied der FU, Marie-Luise Eggerstedt, ist als bürgerliches Mitglied im Itzehoer Stadtparlament vertreten und wird sich im Ausschuss für Sport, Bildung und Gesundheit engagiert für die Belange gleichgesinnter junger Mütter einsetzen.

In der Gemeinde Brokstedt wirkt Ilka Janssen  aktiv als Stellvertreterin im Ausschüssen für Gesundheit, Kultur und Soziales mit.

Ihre Position als Bürgermeisterin in Bokhorst konnte Sigrun Menge verteidigen und steht ihrer Gemeinde weiterhin in mehreren Ausschüssen zur Verfügung.

Marita Schwenck unterstützt den Klinikum Zweckverband des Kreises Steinburg sowie der Stadt Itzehoe als bürgerliches stellvertretendes Mitglied.