
Auf dem 21. Bürgermeisterabend fanden sich wieder parteiübergreifend zahlreiche Bürgermeister, Bürgervorsteher und Mitarbeiter aus Verwaltung und Ehrenamt ein. Heiner Rickers, der Kreisvorsitzende der CDU Steinburg eröffnete diese traditionelle Veranstaltung, indem er auch verdiente, aus dem Amt ausgeschiedene Bürgermeister erwähnte und ihnen für ihren Dienst an unserer Gesellschaft dankte. Die neuen im Kreise stellten sich kurz vor und so wurde die Grundlage für einen reichhaltigen Austausch am Abend gelegt.
Der diesjährige Gastredner Hans-Joachim Grote, seines Zeichens Innenminister des Landes Schleswig-Holstein und langjähriger Bürgermeister Norderstedts betonte in seiner Rede, dass gerade in der Kommunalpolitik auch Visionen nötig seien. Gemeinsam müsse man kreativ nach Lösungen suchen, statt imaginäre "Schwarze Peter" möglichst weit von sich zu schieben. Als Beispiel führte er hier die von der Landesregierung eingeführten Möglichkeiten bei den Straßenausbaubeiträgen an. Der Landtagsabgeordnete Hans-Jörn Arp wies auf die Wichtigkeit der infrastrukturellen Landesprojekte für den Kreis Steinburg und hier besonders den Ausbau der A20 hin und überreichte dem Minister ein Wackener Gastgeschenk.
Nachdem die christdemokratischen Kreistagsabgeordneten zur Veranstaltung hinzustießen, die konstituierende Sitzung des Kreistages fand ab 16:30 Uhr statt, erörterte der Fraktionsvorsitzende Dr. Reinhold Wenzlaff noch aktuelle Themen, bevor der alte und neue Kreispräsident Peter Labendowicz das Buffett eröffnete. Es folgten konstruktive aber auch heitere Gespräche in angenehmer und lockerer Atmosphäre. Kommunalpolitisch ist Steinburg wieder ein Stückchen mehr zusammengerückt.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen neuen und im Amt bestätigten Kommunalvertretern und wünschen viel Erfolg bei Ihrem Dienst für unseren schönen Kreis Steinburg.
Empfehlen Sie uns!