Jahreshauptversammlung der CDU Hohenaspe

03.05.2019

Wahlen und Ehrungen im Bürgerhaus

Beim Ortsverband der CDU Hohenaspe stand am 2. Mai die Jahreshauptversammlung an. Der Vorsitzende, Hans Otte, gab einen kurzen Überblick das erfolgreiche vergangene Jahr. Mit Hans-Georg Wendrich stellen die Christdemokrten auch nach der erfolgreichen Kommunawahl in der Gemeinde mit etwa 2.000 Einwohnern den Bürgermeister. Events wie Radttour und Müllsammeln ziehen Menschen und was die Gemeinde in den letzten Jahren geleistet hat, kann sich sehen lassen. So gilt vom Aspekt der Ortsentwicklung her, Hohenaspe weit über die Grenzen Steinburgs hinaus als Musterbeispiel für gelungene Kommunalpolitik.
Bei den Vorstandswahlen wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt. So wurde der Unternehmer Hans Otte erneut zum Vorsitzenden Gewählt. Auch Schriftführerin und Schatzmeister wurden im Amt bestätigt, wobei dem Schatzmeister Fiete Tiemann eine hervorragende Buchführung attestiert wurde. Die Beisitzer setzen sich aus dem Kreistagsabgeordneten Prof. Dr. Ralf Dudde, Anthony Peters, Bernd Tiedemann und Britta Eichelkraut zusammen. Neu war die Wahl eines Mitgliederbeauftragten, zu welchen Günther Kollmann in Abwesenheit gewählt wurde.
Die drei anwesenden Bürgermeister aus Drage, Hohenaspe und Ottenbüttel wurden für ihre Verdienste geehrt. Bernd Tiedemann berichtete, dass es endlich mit dem Feuerwehrhaus in Drage voran gehe und Hans Maaß, Ehrenbürgermeister der Gemeinde Ottenbüttel, gab aus seiner 40 Jährigen Tätigkeit als Gemeindevertreter und 25 jährigen Bürgermeisterschaft in Ottenbüttel bekannt, dass ihm eins immer antrieb, die Freude am Handeln. Vor allem habe ihm seine Tätigkeit als Standesbeamter in dieser Zeit die größte Freude bereitet. Nach Berichten aus Kreis und Land, bei denen auch die bei uns heimischwerdenden Wölfe ein Rolle spielten, endete eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung durch den alten und neuen Vorsitzenden Hans Otte.

Autoren