10,4 Mio. Euro für Steinburgs Schulen

04.10.2018

Gemeinsame Finanzspritze von Bund und Land

Bund und Land investieren in den kommenden Jahren gemeinsam über 10 Mio. Euro in Steinburger Schulen. Möglich macht dies die Neuordnung der Bund- Länderfinzbeziehungen. Der Bund stellt so über das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz insgesamt mehr als 8,6 Mio. Euro für Projekte in Steinburg zur Verfügung. Davon profitieren konkret der Neubau der Gemeinschaftsschule in Kellinghusen (3 Mio.) und Sanierungen in der Kaiser-Karl-Schule (2 Mio.), dem Sophie-Scholl-Gymnasium (3 Mio.) und der Liliencronschule in Lägerdorf (0,58 Mio.).
Das Land stellt aus dem Impuls-Programm zusätzlich knapp 1,8 Mio. Euro zur Verfügung. Der Großteil davon ist für Sanierungsarbeiten an der Wolfgang-Ratke-Schule (Wilster), der Julianka-Schule (Heiligenstedten), der Grundschule Hohenaspe und der Grundschule Münsterdorf geplant. Auch werden Fördermittel für raumakustische Maßnahmen in Klassenzimmern in den Grundschulen in Wewelsfleth, Kremperheide, Rethwisch, Wellenkamp und der Fehrs-Schule zur Verfügung gestellt. Hierbei würde das Land jeweils 50% der Gesamtinvestitionssummen.

Autoren