In der Mitgliederversammlung vom 18.01.18 ging es u.a. um die Direkt- und Listenkandidaten für die Schenefelder Gemeindevertretung. Da Schenefeld am Stichtag wieder über 2.500 Bewohner hatte, wird die Gemeindevertretung zukünftig aus 17 Mitgliedern bestehen. Die Wahl wird in drei Wahlkreisen erfolgen, für die die Schenefelder CDU jeweils drei Direktkandidatinnen und Direktkandidaten ins Rennen schickt.Unser Ziel bei der Kommunalwahl muss es sein, die absolute Mehrheit zurück zu gewinnen und natürlich wieder den Bürgermeister zu stellen. Wir haben eine sehr starke Liste, die insbesondere durch Fachkompetenz in allen Themenfeldern der Schenefelde Kommunalpolitik überzeugt. Dies ist sehr wichtig, da Schenefeld in die Städtebauförderung des Bundes und des Landes aufgenommen worden ist und große Aufgaben in der nächsten Legislaturperiode auf die Gemeindevertretung zukommen.
In geheimer Wahl erhielten alle CDU-Kandidaten für die Kommunalwahl bei nur einer Gegenstimme das Votum.
Wahlkreis 1 (Schenefeld Süd):
1. Hans-Heinrich Barnick, 2. Angela Wolfsteller, 3. Thorsten Schulz.
Wahlkreis 2 (Schenefeld Ost):
1. Johann Hansen, 2. Sibylle Pries, 3. Klaus Albers.
Wahlkreis 3 (Schenefeld Nord):
1. Friedrich Tödt, 2. Mirco Sobek, 3. Volker Wolfsteller.
Die ebenfalls von den Mitgliedern genehmigte Liste der CDU umfasst 21 Kandidaten:
1. Hans-Heinrich Barnick,
2. Angela Wolfsteller,
3. Friedrich Tödt,
4. Johann Hansen,
5. Thorsten Schulz,
6. Sibylle Pries,
7. Klaus Albers,
8. Volker Wolfsteller,
9. Mirco Sobek,
10. Uwe Lamberti,
11. Kerstin Kentschke,
12. Rolf Krech,
13. Dr. Peter Brümmer,
14. Janne Martens,
15. Joachim Wittler,
16. Ralf Ibs,
17. Michael Brucherseifer,
18. Peter Harders,
19. Lutz Rathje,
20. Hartmut Steffens,
21. Matthias Lahann.
Empfehlen Sie uns!